


YOGA BEWEGT...
Wie schön, dass du den Weg auf meine Seite gefunden hast! Wir beide teilen ein gemeinsames Interesse: Yoga.
Ich unterrichte Hatha-Yoga in einer ruhigen, fließenden, körpergerechten und nervensysteminformierten Form. Was bedeutet das konkret für dich?​
-
Du und dein Erleben stehen im Mittelpunkt der Yogastunden.
-
Du bekommst Werkzeuge an die Hand, wie du mit Yoga und Meditation dein Nervensystem auch in herausfordernden Zeiten regulieren kannst.
-
Du wirst darin angeleitet, deinen Körper immer mehr als dein Zuhause zu erleben.
-
Der Yogaunterricht zielt darauf ab, dass du dich zunehmend stark und beweglich fühlst - körperlich und mental.
-
Auch dein Geist bekommt Input: Jede Stunde hat ihr eigenes Thema und oft werden Inhalte aus der Yogaphilosophie oder Weisheitsgeschichten aus aller Welt in die Yogaklassen eingebaut.
Wenn dich das anspricht, dann bist du hier goldrichtig!🌻​​​​​​
Aktuelles

Die letzten Wochen habe ich intensiv an diesem Konzept gearbeitet und nun ist es soweit:
Die "Yoga bewegt - Membership" hat ihre Tore geöffnet!🤩
Dieser Mitgliederbereich richtet sich an alle, die Yoga und Meditation in kurzen, überschaubaren Einheiten ihren Alltag integrieren möchten und sich dafür eine digitale Begleitung und Gemeinschaft wünschen. Konkret bedeutet das:
- exklusiver Zugang zur Kursplattform auf Memberspot
- immer wieder neue Monatsthemen für Körper und Geist
- eher kürzere Formate (10-60 min)
- ein Mix aus Live-Klassen, Videos und Audio-Impulsen
- freiwilliger Austausch mit anderen Mitgliedern im Chatbereich "Community"
Klingt doch super, oder? Eine ausführliche Beschreibung dieses neuen Angebotes findest du hier: Yoga bewegt - Membership
Und hier kannst du die Mitgliedschaft direkt buchen:
Buchung Yoga bewegt - Membership
(monatlicher Mitgliedsbeitrag 21€, monatlich kündbar)
Meine laufenden Yogakurse online und in Präsenz sind aktuell alle ausgebucht. Noch ein Grund mehr, in die Membership zu kommen, oder?😊
Liebe Grüße,
Karin🌻
Philosophie
Die jahrtausendealte Lehre des Yoga begeistert weltweit immer mehr Menschen. Die Kombination aus Körperübungen, Meditation, Atem- und Entspannungstechniken bringt die Übenden ganzheitlich in Bewegung - Körper und Geist werden gleichermaßen angesprochen: Yoga bewegt!
Im Hatha-Yoga, wie ich ihn unterrichte, wird Wert gelegt auf eine achtsame, wahrnehmungsorientierte, bewusste Ausführung der Körperhaltungen (Asanas). Wir nehmen uns die Zeit, den Übungen und ihrer Wirkung nachzuspüren. Die Übenden werden dazu angeregt, mit sich selbst wohlwollend, geduldig und fehlerfreundlich umzugehen. Der Körper reagiert darauf mit Entspannungsantworten, die eine Regeneration ermöglichen und gleichzeitig die Selbststeuerung und Selbstregulation des Körpers fördern.
In meine abwechslungsreichen und sorgfältig vorbereiteten Yogastunden fließen neben den Asanas immer auch Atemübungen (Pranayama) und Meditationen ein, oftmals auch Affirmationen, Weisheitsgeschichten und Fantasiereisen. Jede Stunde hat einen eigenen thematischen Fokus.
Die positiven Auswirkungen dieser Art von Yogapraxis umfassen nicht nur die Vorteile für den Bewegungsapparat und das Herz-Kreislaufsystem. Auch die Psyche kann sich stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich bei vielen Übenden. So werden die auf der Yogamatte gewonnenen Erfahrungen mit in den Alltag genommen.
Jeder Mensch kann Yoga praktizieren, unabhängig von Geschlecht, Alter, Gewicht oder Beweglichkeit, denn Yoga kann immer auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
"Wir beginnen dort, wo wir sind, so, wie wir sind und was geschieht, geschieht."
(T.K.V. Desikachar)
​
_JPG.jpg)
Yoga
Online-Präventionskurs
In einer festen Gruppe unter fachkundiger Anleitung gemeinsam Yoga und Meditation praktizieren und dafür die eigenen vier Wände nicht verlassen müssen... Wenn dich diese Vorstellung anspricht, bist du richtig in diesem Kurs.
In einem via Zoom live übertragenen Yogaunterricht kannst du Entspannung und Regeneration flexibel an dem Ort erfahren, wo du gerade bist - im Urlaub, auf Dienstreise im Hotelzimmer oder natürlich von zu Hause aus. Durch sanfte Übungen aus dem Hatha-Yoga in Verbindung mit einer bewussten Atmung wird das Entspannungssystem des Körpers aktiviert. Der gesamte Körper wird durchbewegt, gedehnt und gekräftigt. Meditation und eine angeleitete Tiefenentspannung am Schluss runden das Übungsprogramm ab.
Der Kurs ist sowohl für Yoga-Neulinge als auch für Geübte geeignet und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
​
Montags (Treffpunkt: Zoom-Meeting)
19.45 - 21.00 Uhr
18.08.2025 bis 03.11.2025, (keine Kurstermine am 06.10. und 13.10.)
Teilnahmebeitrag für 10 Kurstermine: 100€
Der Kurs ist ausgebucht. Hier kannst du dich aber für einzelne Stunden anmelden:
Drop-In-Teilnahme am Online-Yoga
Ein neuer Kurs beginnt am 10.11.25. Es gibt noch wenige freie Plätze.
Kurstitel: "Live-Onlineseminar: Entspannung und Regeneration finden mit Hatha-Yoga" KU-ST-YHEF64


Fortbildung: Hatha-Yoga als Ressource im Alltag von Lehrkräften bzw. Erzieher:innen
Lehrkräfte und Erzieher:innen sind in ihrem Alltag hohen Belastungen ausgesetzt. Diese werden durch die gerade bei Lehrkräften oft fehlende klare Trennung von Arbeitszeit und Freizeit multipliziert. Viele von uns verlernen das „Abschalten“, was zu einer dauerhaften Stressbelastung mit all ihren mentalen und körperlichen Konsequenzen führt. Ich bin selbst Lehrerin an einer Gesamtschule und darf seit vielen Jahren erfahren, wie wertvoll Yoga Menschen in sozialen Berufen im Alltag unterstützen kann. Auf der Basis meiner persönlichen und professionellen Erfahrungen habe ich eine Yoga-Fortbildung speziell für diese Zielgruppe entwickelt. In mehreren Modulen werden im Rahmen eines Pädagogischen Ganztags gezielte Yoga-Übungen vermittelt, die sich passgenau in den Arbeitstag einbauen lassen und für Entspannung und Regeneration sorgen. In den ersten 5 Modulen steht die Lehrkraft bzw. die Erzieherin/der Erzieher im Zentrum, in den letzten 3 Modulen geht es um Sequenzen, die gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen praktiziert werden können. Ein ausführliches Handout erleichtert die Implementierung des Gelernten im Alltag. Gemeinsam mit meiner erfahrenen Kollegin Fanny Lumnitzer biete ich diese Fortbildung, jeweils entsprechend modifiziert, als Pädagogischen Ganztag für Kindertagesstätten, Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I an. Die schulischen Fortbildungen sind durch die Hessische Lehrkräfteakademie zertifiziert.
Interesse? Bitte das Kontaktformular nutzen.
Anbieternummer Hessische Lehrkräfteakademie: P009564
Gesamtkosten für den Pädagogischen Ganztag: 850,-€
Tagesablauf Pädagogischer Tag herunterladen:
Hatha-Yoga Präventionskurse im
"Raum F" im Franzis
Der Yoga-Unterricht im "Raum F" des Kulturzentrums Franzis in Wetzlar findet in Präsenz statt und ist für Yoga-Neulinge und Geübte gleichermaßen geeignet. Der ganze Körper wird achtsam durchbewegt und gekräftigt, womit die Basis geschaffen wird für echte Entspannung und nachhaltige Regeneration. Fließende Abfolgen bilden das Herzstück der Stunden und werden ergänzt durch das Verweilen in bodennahen, entspannenden Yin-Yogahaltungen. Atemübungen, Meditation und eine angeleitete Tiefenentspannung am Schluss runden das Übungsprogramm ab.
Die Kurse sind zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
​
Mittwochs
18:15 - 19:30 Uhr und 19:45 - 21:00Uhr
Ort: "Raum F" Franzis, Franziskanerstraße 4-6, Wetzlar
​
20.08.2025 bis 05.11.2025 (keine Kurstermine am 08.10., 15.10.) Teilnahmebeitrag für 10 Kurstermine: 120€. Beide Kurse sind aktuell ausgebucht. Interessierte können sich auf eine Warteliste eintragen lassen.
​
Kurstitel: "Entspannung und Regeneration finden mit Hatha-Yoga" KU-ST-629E2A
​


Meine Videothek
Vielleicht ist ein regelmäßiger Kurstermin für dich eher abschreckend und du möchtest genau dann Yoga unter Anleitung üben, wenn du gerade Zeit hast und es für dich passt...
Dann schau doch gern mal in meiner stetig wachsenden Yoga-Videothek vorbei. Dort findest du ausführlich beschriebene On-Demand-Videos zu verschiedenen Themen, mit denen du zu Hause üben kannst.
Interesse? Videothek (Stichwort "Produkte")
​
​
​
Yoga-Personal-Training
Im Yoga-Personal-Training werden deine individuellen Themen und Bedürfnisse ins Zentrum gerückt und wir entwickeln gemeinsam ein Yoga-Programm, das auf dich zugeschnitten ist. Besonders geeignet ist ein solcher 1:1-Unterricht für Menschen, die Yoga in seiner ganzen Tiefe erfahren und Unterstützung für die eigene Übungspraxis zu Hause in Anspruch nehmen möchten. Das Personal-Training ist auch passend, wenn du in einer herausfordernden Lebenssituation bist und durch Yoga Stabilität und Entspannung wiedergewinnen möchtest. Auch wenn du besondere körperliche Voraussetzungen mitbringst, die ein sicheres Üben in einer großen Gruppe erschweren, ist ein Yoga-Personal-Training genau richtig für dich. Du erhältst nach jeder Stunde ein Skript mit deiner individuellen Übungsabfolge, sodass du auch im Alltag für dich selbst praktizieren kannst. Auf Wunsch produziere ich auch individuelle Videoanleitungen für die eigene Praxis zu Hause. Diese Form des Einzelunterrichts ist sowohl in Präsenz in Wetzlar als auch online von überall her möglich.
Falls jemand ein Yoga-Personal-Training an einen lieben Menschen verschenken möchte, stelle ich gern auch Gutscheine aus.
(Yoga-Personal-Training kann wirkungsvoll unterstützen, keinesfalls aber ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen.)
​
Termine und Ort nach Absprache
Kosten: in Präsenz 80€ pro Stunde, online 60€ pro Stunde


Anmeldung
Anmeldung
Die Kurse und Veranstaltungen können nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden.
Für die Teilnahme an den Präventionskursen schreibe mich über das Kontaktformular an.
Für offene Angebote ohne Kursbindung kannst du dich hier anmelden: Fyndery
​
​
​
​
​
Fehlzeiten
Bei Verhinderung oder Erkrankung werden die Teilnehmenden um eine Abmeldung vom Kurs bzw. vom Kurstermin gebeten.
Für die über Fyndery gebuchten Angebote gelten die dort angegebenen Storno-Bedingungen.
Bei Erkrankung oder Verhinderung der Kursleiterin wird der Termin rechtzeitig abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
​
Online-Teilnahme
Die Online-Angebote finden über Zoom statt. Du benötigst ein geeignetes Endgerät mit Kamera und stabilen Internet-Zugang. Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Bitte zu Hause eine rutschfeste Yogamatte und Zubehör (kleines, festes Kissen und Decke) bereithalten.
​
​
Yoga-Materialien
Bei den Yoga-Kursen in Präsenz werden alle benötigten Materialien zur Verfügung gestellt (Matten, Sitzkissen usw.). Bitte evtl. eine eigene Decke oder ein Handtuch mitbringen.
​
Bescheinigungen
Die Hatha-Yoga Präventionskurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen solche Kurse einmal pro Halbjahr nach Vorlage einer Bescheinigung.
(Erforderliche Teilnahmequote: mind. 80%)
Haftungsausschluss
Jede*r Teilnehmende des Yoga-Unterrichts übernimmt zu jedem Zeitpunkt die volle Verantwortung für seine körperliche und psychische Gesundheit. Dies gilt auch für Yoga-Angebote in der Natur. Im Zweifel klärt sie/er mit einem Arzt ab, ob die Teilnahme am Yoga-Unterricht möglich ist oder nicht. Die Anbieterin übernimmt keinerlei Haftung für Gesundheitsschäden.

ÜBER MICH
Yoga begleitet mich schon seit vielen Jahren und ist inzwischen ein unverzichtbarer Bestandteil meines Alltags. Mit der Zeit wuchs das Bedürfnis, mich intensiver mit allen Facetten des Yoga zu beschäftigen und die Dinge, die ich lernen darf, weiterzugeben. Auch wenn ich inzwischen viele Ausbildungsstunden absolviert habe, verstehe ich mich als lebenslange Schülerin und bilde mich ständig weiter fort. Meine eigene Yogapraxis und der regelmäßige Besuch von Fort- und Weiterbildungen bilden die Basis meines Yogaunterrichts, der lebendig ist und immer wieder neue Themen bereithält. Es bereitet mit die größte Freude, am Ende einer Yoga-Klasse in die Gesichter der Teilnehmenden zu schauen und darin den berühmten "Yoga-Glow" zu entdecken - ausgelöst durch eine Mischung aus angenehmer Anstrengung, Entspannung und Inspiration.
Hauptberuflich bin ich Studienrätin und arbeite in Teilzeit an einer Gesamtschule. Mit meinem Mann, unseren Kindern und einem Hund lebe ich an einer alten Mühle in Mittelhessen.
​
Qualifikationen:
-
Yogalehrerin 580h+ (DYL), anerkannt durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)
-
Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche (Mandala-Institut für Yoga und Gesundheit)
-
Fortbildungen:
-
"Traumasensibles Yoga (TSY)" bei Angela Dunemann und Joachim Pfahl
-
"Yoga in Krisenzeiten" bei Patricia Thielemann
-
"Meditation" bei Anna Trökes
-
"Smart-Yoga-Sequencing" bei Nicole Bongartz
-
"Gesund Yoga üben" bei Gül Ruijter (100h Yogatherapie)
-
​